Ein kleiner Ausflug in die Welt meiner selbstgesponnenen Wolle. Ich verarbeite sehr gern und viel Alpaka, mit unter Schafwolle, Seide und neuerdings auch Angora. Die meiste Wolle stammt direkt vom Tier, mit samt seinen Verarbeitsungschritten:
Gesponnen auf dem Handwerkermarkt im März 2013
mein bisher dünnstes Garn
Angora-Alpaka-Seide verzwirnt mit Maulbeerseide
800m/100g
100% Angora, Weihnachtsgeschenk an meine Mama
Projektwolle 400g für den Webrahmen
Merino-Leinen-Mix, trägt sich als Schal wunderbar
Bouclé-mein erster Artyarnausflug
Lust auf Farbe, das Ergebnis eines Färbertages

mein erstes Werk von der Rohwolle zum fertigen Garn
Walliser Schwarznasen gefärbt zum Gänseblümchen
Walliser Schwarznasen gefärbt zum Gänseblümchen
Das Boucle sieht ja toll aus. das will ich auch können. bitte -bitte----
AntwortenLöschenBoucle ist gar nicht so schwer, du brauchst aber einen sehr langfasrigen Kammzug, wie Wensleydale-Kammzug oder Teeswater, der wird dann mitteldünn ausgesponnen, ich kanns ja mal mitbringen.
AntwortenLöschenLg Biene